Vincentius-Diakonissen-Kliniken gAG

Über die Vincentius-Diakonissen-Kliniken

Die ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe decken als Kliniken der Schwerpunktversorgung das komplette Spektrum der Akutversorgung für die Region Mittlerer Oberrhein/Nordschwarzwald ab. Mit mehr als 3.200 Mitarbeitern an vier Standorten in Karlsruhe sind sie einer der größten Arbeitgeber in der Region.

Die ViDia Kliniken sind aus einer Fusion der St. Vincentius-Kliniken Karlsruhe und dem Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rüppurr im Jahr 2016 entstanden. Die Kliniken firmieren unter dem gemeinsamen Namen Vincentius-Diakonissen-Kliniken gAG. 

Die St. Vincentius-Kliniken und das Diakonissenkrankenhaus verbindet eine lange Tradition: Beide Kliniken wurden im Jahr 1851 gegründet. Sie begründen die Basis ihres Handelns in einem christlichen Menschenbild und christlicher Nächstenliebe.

    • Rund 3.200 Mitarbeiter, davon 400 Ärztinnen und Ärzte
    • 1.000 Planbetten
    • 24 Kliniken und Institute
    • 25 zertifizierte Medizinische Zentren, davon 10 DKG-zertifizierte Krebszentren mit Onkologischem Zentrum
    • 37 OP-Säle
    • Rund 50.000 stationäre Patienten pro Jahr
    • Rund 150.000 ambulante Patienten pro Jahr
    • Über 3.000 Geburten pro Jahr
    • Gesundheits- und Krankenpflegeschule mit 296 Ausbildungsplätzen
    • Die ViDia Kliniken sind akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg

Weiterbildende und Befugnisse

Weiterbilder: Herr Dr. Flohr

Klinikdirektor und Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologe, Diabetologe DDG, Gastroenterologe, DEGUM-Ausbilder

Weiterbildungsbefugnis nach WBO 2020
    • Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie: 72 Monate
    • Innere Medizin: 60 Monate

Weiterbilder: Prof. Dr. med. Oliver Drognitz

Klinikdirektor und Facharzt für Chirurgie, Visceralchirurgie und Intensivmedizin

Weiterbildungsbefugnis nach WBO 2020
    • Allgemeinchirurgie: 72 Monate
    • Spezielle Viszeralchirurgie: 24 Monate

Rotationsmöglichkeiten

    • Allgemeine Innere Medizin, Diabetologie, Endokrinologie, Gastroenterologie, Palliativmedizin und Ultraschallabteilung.
    • Rotationen in die Kardiologie, Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Unfallchirurgie für ein Jahr möglich. Bei Interesse Einsatz auf der Intensivstation und Mitfahrten im Notarztwagen.
    • Wahlweise können Hospitationen in andere Abteilungen der ViDia Kliniken erfolgen, z.B. eine Woche HNO, Augen, Gynäkologie oder Anästhesiologie.